Das Begräbnis

Ein Zeichen der Hoffnung auf Auferstehung

Der Tod eines geliebten Menschen ist ein tiefer Einschnitt in unser Leben, und es ist normal, in dieser Zeit viele Fragen und Sorgen zu haben. Wir möchten dir in dieser schwierigen Phase zur Seite stehen. Wir bieten dir an, mit dir im persönlichen Gespräch zu begleiten, gemeinsam zu beten und bewusst Abschied zu nehmen – sei es bei der Beerdigung oder einer anderen Form der Verabschiedung.

Christus spricht: „Ich bin die Auferstehung und das Leben.“ (Johannes 11,25) Diese Worte erinnern uns daran, dass der Tod nicht das Ende ist, sondern ein Übergang, auf den die Hoffnung auf neues Leben folgt.

 

Wichtige Schritte bei einem Sterbefall:
  1. Arzt kontaktieren: Im Falle eines Todes musst du zuerst den Hausarzt anrufen, um den Tod offiziell festzustellen.
  2. Wenn der Arzt nicht erreichbar ist: Nachts oder außerhalb der regulären Zeiten kannst du die Nummer 141 wählen, um den diensthabenden Arzt zu erreichen.

Wir möchten dir helfen, diesen schweren Moment nicht alleine zu durchleben und dich mit Hoffnung und Trost zu begleiten.

Begräbnistermin festlegen & Trauergespräch vereinbaren

Pfarrer Johann Schwaighofer Tel.:  0662 / 66 28 56 (Pfarrkanzlei)

Beim Trauergespräch wird neben der seelsorglichen Begleitung auch Organisatorisches für das Begräbnis besprochen wie Lesung, Fürbitten, Lebenslauf, Kreuzträger etc.